Veranstaltungskalender 2023
Der Veranstaltungskalender wird bei Änderungen/Ergänzungen aktualisiert.
Aktuell anstehende Termine sind in gelber Markierung hervorgehoben.
Alle kulturellen Termine werden zusätzlich
- in allen 3 Ortsteilen der Gemeinde in den öffentlichen Bekanntmachungskästen bekanntgegeben
- im Kombimarkt Negast-Wendorfer Weg, in den beiden Physiotherapien in Negast sowie in der Apotheke Negast ausgehängt
- auf der Homepage der Gemeinde Steinhagen veröffentlicht.
Alle blau gekennzeichneten Termine sind Tipps für Veranstaltungen/Termine Dritter, unabhängig vom Dorfverein.
Januar 2023
Keine Veranstaltungen
Februar 2023
- 08.02., 19:00 Uhr offenes Treffen im Rumpelstilz Krummenhagen (Veranstaltungen 2023 - Ideensammlung und Termine)
- 19.02., Winterwanderung, Zingst ab Kleingartenanlage "Am Strom" Boddendeich - Strandrunde in Zingst - Einkehr in Zingst
(Treff: 10:00 Uhr Kirche Steinhagen)
März 2023
- 01.03., 19:00 Uhr Treffen im Rumpelstilz Krummenhagen (Vorbereitung Frühlingserwachen- alles an Ideen/Rezepten, Basteleien, Kräuterwissen/Gartentipps/Spiele zum Thema Frühling mitbringen)
- 15.03., 19:00 Uhr Treffen im Rumpelstilz Krummenhagen zum Klönen
- 16.03., 19:00 Uhr im DGH Steinhagen: Vortrag über „Steinhagen - Geschichte und Geschichten“ mit Rudi Karbirsch (Gemeinschaftsveranstaltung mit Kirchenförderverein)
Treff zum Einräumen: 18:00 Uhr
April 2023
- 05.04., 19:00 Uhr offenes Treffen im Rumpelstilz Krummenhagen (Vorbereitung Mitgliederversammlung und Frühlingserwachen)
- 14.04., 19:00 Uhr Mitgliederversammlung im DGH Steinhagen, ab ca. 20:00 Uhr gemütliches Beisammensein
- Anmeldung für das gemütliche Beisammensein bis zum 10.04.2023 bei Sieglinde Sprycha (0176 700 41 794 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Unkostenbeitrag fürs Essen ... €/Person
- Bezahlung durch Überweisung auf das Vereinskonto Sparkasse Vorpommern bis zum 10.04.2023
IBAN: DE 55 1505 0500 0102 0200 00
Verwendungszweck: Name, Anzahl Personen
- 16.04., 13:30 - 16:30 Uhr Frühlingserwachen an der Mühle Steinhagen mit Flohmarkt
- Scheren- und Messerschleifer
- Frühlingshaftes probieren, sich treffen, miteinander reden
- Pflanzentausch
- Maibowle/Kaffee/Kuchen/Waffeln
- Stockbrot/Würstchen an der Feuerschale
- Kinderschminken, Kindemalstraße
- evtl. Fittnessparkur
- Flohmarkt (Gartengeräte, Sämereien, Bücher/Zeitschriften, Spielzeug, Kinderkleidung)
- 26.04., 19:00 Uhr offenes Treffen im Rumpelstilz Krummenhagen zum Klönen
Mai 2023
- 10.05., 19:00 Uhr offenes Treffen im Rumpelstilz Krummenhagen oder DGH Steinhagen (Thema: Vortrag Naturschutz???)
- 12.05., 19:00 Uhr Buchlesung mit Maria Henck aus Steinhagen, Thema: Rangerausbildung in Afrika
Dorfgemeinschaftshaus Steinhagen (gegenüber der Kirche)
- 21.05., Frühlingswanderung, Insel Koos vor Greifswald und Naturschutzgebiet Eldena (Elisenhain)
10:00 Uhr Treff Kirche Steinhagen
- 24.05., 19:00 Uhr offenes Treffen im Rumpelstilz Krummenhagen (Unterstützung Mühlentag)
- 29.05. Mühlenfest an der Mühle Steinhagen - Veranstaltung des Mühlenvereins Steinhagen e.V.- Unterstützung durch Dorfverein
Juni 2023
- 07.06., 19:00 Uhr offenes Treffen im Rumpelstilz Krummenhagen (Vorbereitung Dorffest Steinhagen)
- 21.06., 19:00 Uhr offenes Treffen im Rumpelstilz Krummenhagen (Sprychas sind in Urlaub/Vorstand: Dana und oder Katrin) (Vorbereitung Dorffest Steinhagen
Juli 2023
- 08.07., 13:00 Uhr Dorffest Steinhagen - Standbetreuung Dorfverein
- 05. oder 12.07., 19:00 Uhr offenes Treffen im Rumpelstilz Krummenhagen (zum Klönen)
- 19. oder 26.07., 19:00 Uhr offenes Treffen im Rumpelstilz Krummenhagen
August 2022
- 10.08., 19:00 Uhr offenes Treffen im Rumpelstilz Krummenhagen (Vorbereitung Dorffest Steinhagen) - Anmeldung Weinprobe mit Bezahlung möglich - entfällt !!!
- 14.08., Sommerwanderung ganztägig (Kombinierte Tour Wasser und Dampf ab Hafen Lauterbach über Baabe, Sellin, Binz nach Hafen Lauterbach)
-
-
- 9:45 Uhr ab Lauterbach Hafen - 11:00 an Baabe (Bollwerk) mit dem Schiff
- Baabe Bollwerk -Baabe Bhf. zu Fuß (ca. 1,5 km)
- 12:03 Uhr ab Baabe Bhf. - 12:08 Uhr an Sellin Bhf. mit dem Rasenden Roland
- Sellin Bhf. - Binz LB. Wanderung durch die Granitz (ca. 8,5 km) Hierfür bitte Proviant mitnehmen!
- 16:37 Uhr ab Binz LB. - 17:17 Uhr an Lauterbach Mole mit dem Rasenden Roland
-
Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann von Baabe Bhf. nach Binz mit dem Zug fahren (12:03/an 12:37, 12:59/an 13:33, 14:03/an 14:37, 14:59/an 15:33 Uhr) und sich die Zeit in Baabe und/oder Binz vertreiben. Von Baabe Bollwerk nach Baabe fährt eine Bimmelbahn.
Das Kombiticket (Schiff + Zug) kostet pro Person 18 €. (Beteiligung Verein wird geprüft)
(Anmeldung wegen onlineticket-Buchung bis 07.08.2022 bei Sieglinde Sprycha(0176 700 41 794 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) )
8:30 Uhr Treff Parkplatz Jagdhof Negast (ca. 45 min. Fahrzeit nach Lauterbach Hafen)
- 24.08., 19:00 Uhr offenes Treffen im Rumpelstilz Krummenhagen (Vorbereitung Dorffest Steinhagen/Tag des offenen Denkmals) - Anmeldung Weinprobe mit Bezahlung möglich
- 11.09., 11 - 17:00 Uhr Tag des offenen Denkmals an der Mühle Steinhagen - Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Mühlenverein Steinhagen e.V. - Mühlenbesichtigungen sind möglich
- Dorfverein ab 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr:
- Stockbrot am Feuer
- Würstchen vom Grill
- Kuchen
- Getränke
- Messer- und Scherenschleiferei Brandl schleift vor Ort bei pos. Anfrage
- Pflanzentausch
- Herbstliches zum Probieren
- u.a. Stände
Hinweis:
Auf dem gesamten Gelände sind zum Schutz Ihrer und unserer Gesundheit die Corona-Regeln Mindestabstand, Hygiene, Mund- und Nasenschutz, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann) einzuhalten! Am Eingang werden die personenbezogenen Daten erhoben (Vernichtung erfolgt nach 4 Wochen Aufbewahrung).Wer einen Kuchen beisteuern möchte, meldet sich bitte bei Sieglinde Sprycha (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0176 700 41 794). Wir treffen uns um 9:00 Uhr zum Aufbau.
- 12.10.2022, 19:00 Uhr Rumpelstilz Krummenhagen, offenes Treffen (Weihnachtsmarkt)
- 26.10., 19:00 Uhr offenes Treffen, Rumpelstilz Krummenhagen (Vorbereitung Vortrag Rolf Reinicke)
November 2022
- 04.11., 19:30 Uhr Multivisionsvortrag "Ostseebilder - die Küstenlandschaften der Ostsee “Bilderreise rund um die Ostsee - eine Vortrag von Rolf Reinicke (Stralsund)
Wer meint, die etwa 7.000 Kilometer langen Küsten der Ostsee zu kennen, der kann das bei einer beeindruckenden Bildpräsentation überprüfen. Und danach vielleicht sogar eine Reise planen. Rolf Reinicke, der bekannte Stralsunder Geologe, Landschaftsfotograf und Autor zahlreicher Bild-Text-Bände über die Ostsee, präsentiert an diesem Abend die interessantesten Landschaften rund um die Ostsee - eine Reise von der heimatlichen Küste mit ihren Kreidekliffs und Boddenufern über die Nehrungen, Wanderdünen und Haffe im Osten bis hin zu den Kalksteininseln, Schärengärten und Felsenküsten im Norden - gut Bekanntes ebenso wie weitgehend Unbekanntes. Es sind die beeindruckenden Fotos aus seinem großformatigen Bild-Text-Band "Mare Balticum - die Küstenlandschaften der Ostsee", der 2018 im Demmler Verlag Ribnitz-Damgarten erschien. Es geht um die ungewöhnliche Vielfalt und Schönheit der Ostseeufer und um interessante geologische Zusammenhänge.
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt: 5 €
(Wir treffen uns um 18:15 Uhr zum Einräumen (Helfer melden sich bitte telefonisch bei Sieglinde Sprycha 0176 700 41 794)
- 11.11., 19:00 Uhr DGH Steinhagen Weinverkostung mit dem Weinspeicher Solkendorf - Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.
Der Preis pro Person beträgt 18 €/Person und beinhaltet 16 Weine, Brot und Pfälzer Spundekäs (Frischkäsecreme).
(Wir treffen uns um 17:30 Uhr zum Einräumen (Helfer melden sich bitte telefonisch bei Sieglinde Sprycha 0176 700 41 794)
- 30.11., 19:00 Uhr offenes Treffen im DGH Steinhagen (Vorbereitung Weihnachtsmarkt - Plätzchen verpacken, Vogelfuttertassen, Glühwein u.a.) Um rege Teilnahme wird gebeten.
- 14.12., 19:00 Uhr offenes Treffen im Rumpelstilz (Adventstreffen mit Schrottwichteln + Veranstaltungsplan 2023 - bitte private Kalender mitbringen)